Chronik der Firma Pixner Transporte

    1947: Konzessionserwerb für das Güterbeförderungsgewerbe durch Johann Pixner Ankauf eines LKW – Opel Blitz Benzin (wurde später wegen Benzinmangel auf Holzgasantrieb umgestellt)

    1954: Ankauf eines LKW (Austausch) Steyr Diesel 380 (Kipper)

    1958: Erweiterung des Unternehmens durch Ankauf eines zweiten LKW´s Steyr 586 Kipper

    1973: Übernahme des Familienbetriebes durch Sohn Alfred Pixner Ankauf eines LKW Steyr 990 + Aufbau einer gebrauchten Kipperbrücke

    Bis 1979: Erweiterung von 2 Kipper (Schnauzer) und eines 2 Achs Kippanhänger sowie eines 1290 Steyr Kipper + neuer Heckkrankonsole mit FOKO Kran 6000 A (Austausch LKW Steyr 990 von 1973)

    Bis 1989: Erwerb des ersten Firmenautos MAZDA 626, und diverse Austausche prägten diese Zeit:
  • Kran PENZ 9000 3 Ausschübe (Austausch vom 8000 PENZ von 1981)
  • gebr. 2 Achs Mercedes 1928 Kipper (Austausch SCANIA SUPER 110 von 1979)
  • JCB 3CX Allrad Bagger (Austausch des MF 50 B von 1985)
  • Bis 1999: Austausch und Erweiterungen des Fuhrparkes:
  • 3-Seitenkipper in Verbindung mit Heckkrankonsole mit Kran PENZ 9000
  • 2 Achs Tieflader Anhänger
  • 2 Achs Fahrgestell mit Planen Pritsche MAN 19.372
  • Bis 2009: Ankauf von 3 Zugmaschinen (MAN & Mercedes), 3 Kippmulden, 2 Achs Plateau Anhänger, Palfinger 13000c auf Heckkrankonsole

    2010: Übernahme des Familienbetriebes durch Sohn Patrick Pixner

    2012: Erweiterung durch Kauf eines neuen Kran Hänger Zug MAN 26.440 + Lenkliftachse Kran: Palfinger PK 23002 SH, 2 Achs Anhänger

    2014: Ankauf einer SZM Mercedes 1946, 2 Achs SZM MAN 18.440 (erster Euro 6), erster Plateauauflieger für Sondertransporte

    2016: Erweiterung durch Kauf eines neuen Abroll-Hänger Zug Mercedes 2645, eines gebrauchten Plateau-Tele-Sattel

    Aktueller Fuhrparkstand: 4 Sattelzugmaschinen, 2 Kranwagen-Züge, 1 Abroll-Hänger Zug, 1 2 Achs Kipper Bj. 1991 (MAN Comander), 3 Großraummulden, 2 Plateau